Musikalische Früherziehung

 

Zu den Inhalten der musikalischen Früherziehung zählen elementares Instrumentalspiel, das Kennenlernen von Instrumenten und erste Erfahrungen mit Inhalten der Musiklehre. Vielseitige Erfahrungen mit der eigenen Sing- und Sprechstimme und die Freude am Singen sind neben Bewegung und Tanz, dem Hören von Musik ein weiterer wichtiger Bestandteil der musikalischen Früherziehung.

Wer kann mitmachen?

Kinder zwischen 4 und 6 Jahren

Organisatorisches

Der Unterricht findet einmal in der Woche im Musikheim des Musikvereins Batzenhofen statt und dauert 45 Minuten. Unterrichtet wird in Gruppen mit 6 bis maximal 12 Kindern. Die Kosten belaufen sich auf 18 Euro pro Kind im Monat, zuzüglich einer Mitgliedschaft beim Musikverein Batzenhofen (25 Euro jährlich).

Für Fragen hierzu steht Ihnen gerne Martin Ehinger (1. Vorstand) zur Verfügung. Kontakt